Pyramiden von Euseigne — Euseigne (970 m) ist ein Ortsteil der Gemeinde Hérémence im Val d Hérens, einem Seitental der Rhône im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis. Der Ort wurde bekannt durch seine Pyramiden, eine Erosionserscheinung der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Euseigne — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Hérensw … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Rheine — Empfangsgebäude Bahnhof Rheine Daten Kategorie 3 Betriebsart Kreuzungsba … Deutsch Wikipedia
Blessbergtunnel — Tunnel Bleßberg Südportal nach Durchbruch der Kalotte Juni 2008 Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung … Deutsch Wikipedia
Bleßbergtunnel — Tunnel Bleßberg Südportal nach Durchbruch der Kalotte Juni 2008 Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung … Deutsch Wikipedia
Förthaer Tunnel — Südliches Portal und Signalstation (um 1860) Der Förthaer Tunnel ist ein Eisenbahntunnel im Wartburgkreis in Thüringen. Er ist 549 Meter lang und unterquert südlich von Eisenach den Rennsteig im Thüringer Wald. Er liegt im Verlauf der Werrabahn… … Deutsch Wikipedia
Hiskija-Tunnel — Inschrift aus dem Hiskija Tunnel, Archäologisches Museum Istanbul … Deutsch Wikipedia
Lämmerbuckeltunnel — Albaufstieg der A 8 … Deutsch Wikipedia
Macchu Picchu — DMS … Deutsch Wikipedia
Machu Picchu — mit Bergspitze des Huayna Picchu Machu Picchu [ˌmɑtʃu ˈpiktʃu] (Quechua Machu Pikchu, deutsch alter Gipfel) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inkas erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 23 … Deutsch Wikipedia